|
|
|
|
2019 Nautnes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nautnes 17. Juni bis 01. Juli 2019
Die Anlage Fiskehytter bei Heinz, Gaby und Andreas
begleitet von Horst
Kurzzusammenfassung:
Anfahrt von zu Hause mit mehreren Staus wegen Baustellen auf der Autobahn fabelhaft gemeistert.
Die Fährüberfahrt von Hirtshals gen Bergen war wie immer ein Erlebnis.....
vor allem abends dann im Nightclub.
Kurz hinter Bergen Richtung Nautnes ging es dann auch schon los.....
Regen.
War ja auch nicht anders zu erwarten.
Unser Haus (Rückansicht)
vertäumter Blick durchs Fenster
1.Montag 1 Dorsch, 3 Pollack, 3 Köhler ... jeweils um die 70 cm
- Wetter durchwachsen, Sonne, Regen, kräftiger Wind
2. Dienstag 2 Dorsche, 2 Pollack, 2 Köhler, ebenfalls um die 70 cm
und massenhaft Kleinfisch
- Wetter Sonne, aber sehr stürmisch
unzählige Quallen trieben bei uns vorbei
3. Mittwoch 1 Dorsch und hunderte Kleinfische
- Wetter Sonne und kräftiger Wind
sehr schöner Tangdorsch
4. Donnerstag 1 Pollack, sowie unzählige Kleinfisch
(Angeln, 2 mal wegen Schlechtwetter abgebrochen)
- Wetter Sonne, Regen und Hagel, sehr starker Wind
5. Freitag nur Kleinfisch
- Wetter bedeckt und kräftiger Wind
6. Samstag nur Kleinfisch
- Wetter Regen bedeckt und kräftiger Wind
7. Sonntag Vormittags nur Kleinfisch...
am späten Nachmittag 1 Leng, 9 kg.
so wird angeködert
- Mittag wegen Starkregen und Sturm abgebrochen,
- gegen 16.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und Windstille noch ein Versuch gestartet.
8. Montag 3 Leng - 4,5 / 5,5/ 13,6 kg
- Wetter hervorragend, wenig Drift
9. Dienstag 2 Dorsche, 1 Lumb, 1 Leng
- Wetter erst ab Mittag gut
10. Mittwoch 1 kleiner Leng, 1 schöner Wittling und 1 guter
Küchenköhler
- Wetter den ganzen Tag Sturm. Erst gegen Abend konnten wir rausfahren.
11. Donnerstag Ein paar Makrelen .....
Angeln wiederum abgebrochen
12. Freitag Auf halbem Weg zum offenen Wasser wieder
umgegehrt ... und warum wohl ....
ich glaube, das kann sich jeder denken.
13. Samstag Letzter Versuch, noch ein paar Fische zu
bekommen..... doch leider wieder einmal
wegen sehr starkem Regen und kräftigem
Wind das Angeln abgebrochen.
14. Sonntag Totalausfall. Starkregen und Sturm. Zwischen
den Regenpausen das Auto langsam beladen
und das Boot gereinigt.
15. Montag Abreisetag. Bei strömendem Regen
den Rest noch eingeladen und Richtung
Bergen zur Fähre gefahren.
ohne Kommentar (man sieht ja auch warum)
Fazit: Das war die bisher schlechteste Tour meiner bisherigen Reisen.
Das Wetter und die Fische haben dieses Jahr einfach nicht mitgespielt.
Auch was meine Zielfische betrifft hat sich nur einer erfüllt.
Vier mal Leng, je über 1 m
Das Essen war auch wieder sehr abwechlungsreich.
Leider gab es mangels Beute, selten Fisch in der Pfanne.
sehr zu empfehlen. Dorsch in einer köstlichen Sahnesosse.
(Das Rezept muß ich mir noch bei Horst erfagen.)
Ein tolles, schmackhaftes Eisbein mit Sauerkraut und Pürree
(Das Eisbein hatte Joachim Lenk für uns in Konserven eingeweckt)
Das war ein guter Lumb mit Pellkartoffeln und Remouladen/Dillsosse
Wunderbare Lammwürstchen gabs im nahegelegenen SPAR
Einer der seltenen Sonnenuntergänge während unseres Aufenthaltes.
Auf der Fähre bei der Heimfahrt dann solch einen Anblick.
plötzlich war die Sonne wieder da.
Dann auf dem Heimweg durch Deutschland
sind wir von einem Stau in den anderen geraten ....
Wir haben dadurch Stunden unserer kostbaren Zeit verloren. ?
ENDE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
|
|
Mondkalender 2024, 2025 und 2026 |
|
|
|
|
|
|
|
Wind und Wetter |
|
|
|
|
|
|
|
Datum Uhrzeit |
|
|
|
Heute waren schon 82182 Besucher (184351 Hits) hier! |